Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der im Impressum genannte Betreiber dieser Website.

Datensparsamkeit & Cookies
Wir verzichten bewusst auf unnötige Datenerhebungen. Standardmäßig setzen wir keine Cookies ein, die Ihre Zustimmung erfordern. Daher erscheint auf dieser Website weder ein Cookie-Banner noch eine Cookiebar. Nur wenn auf Kundenwunsch Inhalte wie iFrames eingebunden werden, erfolgt die Einbindung eines eigenen Cookie-Banners direkt über dem betreffenden Element. Cookies werden in solchen Fällen ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck des Betriebs einer informativen und repräsentativen Website.

Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Danach werden die Daten entweder gelöscht oder – falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – gesperrt.

Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung basiert auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Ziel ist eine umfassende und transparente Darstellung unseres Unternehmens und die bestmögliche Information unserer Websitebesucher.

Verarbeitete Datenkategorien
Verarbeitet werden personenbezogene Daten in Form von Websiteinhalten (Texte, Bilder, ggf. Videos, Logos) sowie Daten, die Sie uns aktiv über das Kontaktformular übermitteln.

Empfänger der Daten
Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Nutzung der Website verarbeitet. Über das Kontaktformular übermittelte Daten gelangen direkt an den Verantwortlichen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Datenquelle
Die verarbeiteten Daten stammen entweder vom Websitebetreiber oder von den Nutzern selbst.

Pflichten der Nutzer
Nutzer der Website sind verpflichtet, alle geltenden Gesetze, insbesondere Datenschutzbestimmungen, einzuhalten und den Betreiber in diesem Zusammenhang schad- und klaglos zu halten. Der Verwendung von Kontaktdaten für unerwünschte Werbung wird ausdrücklich widersprochen.

Keine Pflicht zur Angabe personenbezogener Daten
Für die Nutzung dieser Website ist keine Angabe personenbezogener Daten erforderlich. Sollten Sie uns dennoch freiwillig Daten bereitstellen (z. B. via Kontaktformular), erfolgt deren Verarbeitung gemäß Ihrer Einwilligung.

Externe Inhalte & Dienste

  • Soziale Netzwerke
    Links zu Plattformen wie Facebook oder Twitter sind mit entsprechenden Icons gekennzeichnet. Die jeweilige Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

  • YouTube-Videos
    Bei der Wiedergabe eingebetteter YouTube-Videos via iFrame wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich. Anbieter ist Google Ireland Ltd. Es erfolgt keine Datenverarbeitung durch uns selbst. Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy

  • Open Street Map
    Die Einbindung erfolgt gemäß den Open Street Map-Nutzungsbedingungen. Bei aktivierter „Do Not Track“-Funktion im Browser wird die Karte nicht angezeigt. Sie können die Anzeige aktiv manuell zulassen.

Kontaktformular & E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und für Rückfragen bis zu drei Monate gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlagen:

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Bei berechtigtem Interesse (z. B. E-Mail-Anfrage): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Bei Vertragsabschluss: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Bewerbungen
Bewerbungsunterlagen, die Sie uns übermitteln, werden zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses gespeichert und danach gelöscht. Mit Ihrer Einwilligung zur Evidenzhaltung speichern wir Ihre Daten maximal sechs Monate darüber hinaus. Widerruf jederzeit per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Bei Beschwerden können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden: www.dsb.gv.at

Kontakt/Verantwortlicher:
Gombotz GmbH